Wer kürzer fährt, hat länger Urlaub! Die Anreise in die Olympiaregion Seefeld geht auf kurzen und schnellsten Wegen, sodass man mehr vom Urlaub hat. Mehr Erholung, mehr Berge und mehr Zeit für das, was wirklich wichtig ist. Egal ob per Zug oder Auto und aus jeder Himmelsrichtung: die Anreise auf das auf 1.200 Höhenmetern gelegene sonnige Hochplateau geht auf allen Wegen schnell, kurz und entspannt. Das ist tatsächlich so, und zwar mit allen Verkehrsmitteln. Im nachfolgenden Beitrag erfahrt ihr die wichtigsten Infos in puncto Anreise und handfeste Argumente für die ideale Erreichbarkeit.
Das sonnige Hochplateau hat eine wahrliche Pole-Position. Auch die Nähe zur deutschen Grenze macht die Olympiaregion Seefeld zu einem der beliebtesten Naherholungsgebiete für Gäste aus dem bayrischen Raum. Von München kommend liegen Garmisch mit dem Klinikum Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald mit seinem historischen Ortskern nur wenige Kilometer von der Olympiaregion entfernt. Die Querverbindung von der Schweiz kommend durch das Inntal stellt ebenfalls eine einfache und rasche Strecke dar, um rascher im Urlaub ankommen zu können!
Tradition trifft Moderne: Die Karwendelbahn & der höchstgelegene ICE-Bahnhof
Die aussichtsreiche und beeindruckende Karwendelbahn von Mittenwald bis Innsbruck wurde im Jahr 1912 als erste vollelektrifizierte Bahn Österreichs eröffnet. Durch ihren frühen Bau trägt die Karwendelbahn bei jeder Fahrt auch immer ein Stück Geschichte mit sich. Entlang der 32 km langen Strecke fährt die Bahn durch 16 Tunnel und über 18 hohe Brücken und Viadukte. Dabei gilt die schroff ins Inntal abfallende Martinswand als eindrucksvolles Streckenhighlight. Heute gilt die Karwendelbahn als wichtigste Verbindung zwischen dem Plateau und der Landeshauptstadt Innsbruck. Eine Fahrt mit der Karwendelbahn sollte auf jeder Must-See Liste eines Gastes stehen!
Mit dem höchstgelegenen ICE-Bahnhof trifft in Seefeld wahrlich Tradition auf Moderne. Dank der neuen ICE-Direktverbindungen von Hamburg über Hannover sowie von Dortmund über Köln und Frankfurt und viele weitere Haltestellen in die Olympiaregion Seefeld ist die Anreise hierher sowohl nachhaltig als auch bequem. Nach rund 9 Stunden von Hamburg erreicht man somit stress- und staufrei den von eindrucksvollen Bergketten umgebenen Seefelder Bahnhof. Ab Dezember 2019 gehen die Verbindungen wieder jedes Wochenende.
Mobiler Urlaub ohne Auto. Das geht? Ja, das geht!
Mobilität im Urlaub muss nicht zwangsläufig mit einem Auto verbunden sein. Die fünf Regionsorte Seefeld, Leutasch, Reith, Scharnitz und Mösern sind miteinander durch Regionsbusse so gut verbunden, dass das eigene Auto ruhigen Gewissens stehen gelassen werden kann. Nicht nur das Geldbörser’l wird es danken, auch die Umwelt profitiert von der Nutzung von Öffis. Gäste mit gültiger Gästekarte genießen während ihres Aufenthalts viele Vorteile: die Regions- und Skibusse innerhalb der 5 Regionsorte sind kostenfrei , d.h. die Gästekarte ist also die Busfahrkarte. Dieses Angebot gilt das ganze Jahr. Außerdem gibt es einen kostenlosen Transport bei Anreise vom Bahnhof zur Unterkunft (gegen Vorlage der Reservierungsbestätigung).