Hotel Klosterbräu
Isarursprung

Die Isar ist eine Tirolerin

Die Isar, Bayerns viertgrößter Fluss, lernt auf seinen ersten rund 15 Kilometern gut Tirolerisch. Der offizielle Isarursprung ist keine einzelne Quelle, sondern sind es drei Quellen, die zusammen den Ursprung der Isar bilden. Sie kommen von Karstquellen aus dem darüberliegenden Schutteinzugsgebiet. Dieses Phänomen tritt im Hinterautal, im Gemeindegebiet Scharnitz in Tirol umringt vom gewaltigen Bergmassiv des Karwendels. Einheimische nennen den Ort vor der Kastenalm im Hinterautal daher auch „bei den Flüssen“.

Hotel Klosterbräu

Isarursprung wandern

Die Route der Wanderung zum Isarursprung beginnt in Scharnitz. Rund 12 Kilometer von Scharnitz entfernt ist der Isarursprung. Im Gebiet des Karwendels findet man Entspannung und eine Vielfalt an Fauna und Flora. Auf dem Weg lädt die ursprüngliche Kastenalm zu einer Jause ein, umrahmt von prächtigen Ahornbäumen.

Hotel Klosterbräu

Mit dem E-Bike an die Isarquelle

Zwischen Juni und September herrschen die besten Bedingungen, um mit dem Fahrrad an den Isarursprung zu fahren. Das kristallklare, blaue Wasser begleitet Besucher durch das eindrucksvolle Hinterautal.

 

Gehen Sie mit unserem Aktivitäten- und Outdoor-Guide Thomas auf eine geführte E-Bike Tour bis zum Isar-Ursprung. Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

 

Hotel Klosterbräu

Steinmännchen Kunst an der Isar

Auf dem Weg zum Isarursprung sind hunderte von Steinmännchen. Zusammen mit den vielen kleinen Bergbächen, die von allen Seiten in die junge Isar hineinfließen, begeistern sie jeden Naturliebhaber.

GOOD NEWS

Klosterbräu-Festivals ❄️EIN ORT, VIELE HERZEN: WIR FEIERN GEMEINSAM, WIR FEIERN ANDERS

Save the Date: Abschluss-Festival: 29. März 2025

 

Schnäppchen gefällig? Hier gehts zu allen Last-Minute-Angeboten

{bn:constants.get(name:\'company.name\')}
Merkliste