Book
Hotel Klosterbräu
Ausflugsziele rund um Seefeld

Hotel Klosterbräu

Bergiselschanze – Architektur trifft Adrenalin

Nur einen Katzensprung von Seefeld entfernt erhebt sich die Bergiselschanze – ein Meisterwerk moderner Architektur, entworfen von Zaha Hadid. Seit 2003 prägt sie das Stadtbild Innsbrucks und ist nicht nur sportlich, sondern auch gestalterisch ein echtes Aushängeschild Tirols.

Einmal im Jahr, Anfang Januar, verwandelt sich der Schanzentisch in eine große Bühne: Dann trifft sich hier die Weltelite des Skispringens zur Vierschanzentournee – Gänsehaut und Jubel inklusive.

Wer es ruhiger mag, genießt abseits des Trubels das atemberaubende Panorama und die besondere Atmosphäre im Café hoch über Innsbruck – ein Lieblingsplatz für alle, die Innsbruck von oben entdecken möchten.

 

Kontakt:

Bergisel
6020 Innsbruck
Österreich

+43 512 589259 0
office@bergisel.info
www.bergisel.info

Hier geht es zu Google.maps
schließen

Nur einen Katzensprung von Seefeld entfernt erhebt sich die Bergiselschanze – ein Meisterwerk moderner Architektur, entworfen von Zaha Hadid. Seit 2003 prägt sie das Stadtbild Innsbrucks und ist nicht nur sportlich, sondern auch gestalterisch ein echtes Aushängeschild Tirols.

Einmal im Jahr, Anfang Januar, verwandelt sich der Schanzentisch in eine große Bühne: Dann trifft sich hier die Weltelite des Skispringens zur Vierschanzentournee – Gänsehaut und Jubel inklusive.

Wer es ruhiger mag, genießt abseits des Trubels das atemberaubende Panorama und die besondere Atmosphäre im Café hoch über Innsbruck – ein Lieblingsplatz für alle, die Innsbruck von oben entdecken möchten.

 

Kontakt:

Bergisel
6020 Innsbruck
Österreich

+43 512 589259 0
office@bergisel.info
www.bergisel.info

Hotel Klosterbräu

Das Tirol Panorama am Bergisel

Ein echtes Highlight für Geschichtsliebhaber: Das Tirol Panorama mit dem berühmten Riesenrundgemälde am Bergisel ist schon von weitem sichtbar und bequem von Seefeld aus erreichbar. Gemeinsam mit der imposanten Skisprungschanze – beides kann mit einem praktischen Kombiticket besichtigt werden – erwartet Besucher hier ein spannender Mix aus Architektur, Kultur und Natur.

Im Mittelpunkt: das monumentale 360-Grad-Riesenrundgemälde, das auf über 1.000 Quadratmetern den Tiroler Freiheitskampf lebendig werden lässt – eindrucksvoll, bildgewaltig und bewegend. Ergänzt wird das Erlebnis durch das angrenzende Kaiserjägermuseum und den weitläufigen Bergiselpark mit dem Andreas-Hofer-Denkmal – ein Ort, der zum Innehalten und Nachdenken einlädt.

Kontakt:

Bergisel 1
6020 Innsbruck
Österreich

+43 512 594 89 611
anmeldung@tiroler-landesmuseen.at
www.tiroler-landesmuseen.at/haeuser/tirol-panorama-mit-kjm/

Hier geht es zu Google.maps
schließen

Ein echtes Highlight für Geschichtsliebhaber: Das Tirol Panorama mit dem berühmten Riesenrundgemälde am Bergisel ist schon von weitem sichtbar und bequem von Seefeld aus erreichbar. Gemeinsam mit der imposanten Skisprungschanze – beides kann mit einem praktischen Kombiticket besichtigt werden – erwartet Besucher hier ein spannender Mix aus Architektur, Kultur und Natur.

Im Mittelpunkt: das monumentale 360-Grad-Riesenrundgemälde, das auf über 1.000 Quadratmetern den Tiroler Freiheitskampf lebendig werden lässt – eindrucksvoll, bildgewaltig und bewegend. Ergänzt wird das Erlebnis durch das angrenzende Kaiserjägermuseum und den weitläufigen Bergiselpark mit dem Andreas-Hofer-Denkmal – ein Ort, der zum Innehalten und Nachdenken einlädt.

Kontakt:

Bergisel 1
6020 Innsbruck
Österreich

+43 512 594 89 611
anmeldung@tiroler-landesmuseen.at
www.tiroler-landesmuseen.at/haeuser/tirol-panorama-mit-kjm/

Hotel Klosterbräu

Landeshauptstadt Innsbruck

Nur eine kurze Autofahrt von Seefeld entfernt lädt Innsbruck – als kulturelles Zentrum Tirols und Habsburger Schatzkammer der Alpen – zu spannenden Entdeckungsreisen ein. Die barocken Adelspaläste entlang der Maria-Theresien-Straße, das berühmte Goldene Dachl, die kaiserliche Hofburg, die Hofkirche mit den „Schwarzen Mandern“ sowie der Dom zu St. Jakob zählen zu den kulturellen Höhepunkten der historischen Altstadt. Besonders zur Weihnachtszeit erstrahlt Innsbruck festlich geschmückt und verzaubert mit ihrem einzigartigen Flair.


Tipp: Mit dem Zug geht’s bequem und aussichtsreich vom Bahnhof Seefeld direkt ins Herz der Stadt – in rund 35 Minuten.

Kontakt:

Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich

+43 512 59 8 50
office@innsbruck.info
www.innsbruck.info

Hier geht es zu Google.maps
schließen

Nur eine kurze Autofahrt von Seefeld entfernt lädt Innsbruck – als kulturelles Zentrum Tirols und Habsburger Schatzkammer der Alpen – zu spannenden Entdeckungsreisen ein. Die barocken Adelspaläste entlang der Maria-Theresien-Straße, das berühmte Goldene Dachl, die kaiserliche Hofburg, die Hofkirche mit den „Schwarzen Mandern“ sowie der Dom zu St. Jakob zählen zu den kulturellen Höhepunkten der historischen Altstadt. Besonders zur Weihnachtszeit erstrahlt Innsbruck festlich geschmückt und verzaubert mit ihrem einzigartigen Flair.


Tipp: Mit dem Zug geht’s bequem und aussichtsreich vom Bahnhof Seefeld direkt ins Herz der Stadt – in rund 35 Minuten.

Kontakt:

Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich

+43 512 59 8 50
office@innsbruck.info
www.innsbruck.info

Hotel Klosterbräu

Swarovski Kristallwelten in Wattens

Nicht jeder Tag muss auf der Piste oder beim Wandern enden – besonders für Familien mit Kindern und Jugendlichen darf’s auch mal etwas Glitzerndes sein. Die Swarovski Kristallwelten in Wattens, nur rund 30 Autominuten von Seefeld entfernt, bieten genau das: Staunen statt Schnaufen.

Im Inneren des ikonischen Riesen eröffnen sich unterirdische Wunderkammern – geschaffen von Multitalent André Heller und internationalen Künstler*innen. Licht, Klang, Kunst und kristallklare Visionen verschmelzen zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Ein perfekter Ausflugstag – auch bei schlechtem Wetter. Kein Wunder, dass die Kristallwelten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Österreichs zählen – gleich nach Schloss Schönbrunn.

Kontakt:

Kristallweltenstraße 1
6112 Wattens
Österreich

+43 5224 51080
swarovski.kristallwelten@swarovski.com
kristallwelten.swarovski.com/

Hier geht es zu Google.maps
schließen

Nicht jeder Tag muss auf der Piste oder beim Wandern enden – besonders für Familien mit Kindern und Jugendlichen darf’s auch mal etwas Glitzerndes sein. Die Swarovski Kristallwelten in Wattens, nur rund 30 Autominuten von Seefeld entfernt, bieten genau das: Staunen statt Schnaufen.

Im Inneren des ikonischen Riesen eröffnen sich unterirdische Wunderkammern – geschaffen von Multitalent André Heller und internationalen Künstler*innen. Licht, Klang, Kunst und kristallklare Visionen verschmelzen zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Ein perfekter Ausflugstag – auch bei schlechtem Wetter. Kein Wunder, dass die Kristallwelten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Österreichs zählen – gleich nach Schloss Schönbrunn.

Kontakt:

Kristallweltenstraße 1
6112 Wattens
Österreich

+43 5224 51080
swarovski.kristallwelten@swarovski.com
kristallwelten.swarovski.com/

Hotel Klosterbräu

Auf Schatzsuche im Silberbergwerk Schwaz 


Ein Ausflug ins Schwazer Silberbergwerk – rund 45 Minuten von Seefeld entfernt – ist wie eine Reise in die Zeit der Knappen, als Schwaz das „Silberne Herz Europas“ war. Vor über 500 Jahren schürften hier mehr als 10.000 Bergleute nach Silber und Kupfer – und machten Tirol zu einem der reichsten Länder des Kontinents.

Heute fährt man stilecht mit der Grubenbahn 800 Meter tief in den Berg hinein. Dort wartet ein faszinierender Rundgang durch enge Stollen, glitzernde Versinterungen und spannende Geschichten aus dem Mittelalter.

Ein echtes Highlight für Familien, das Abenteuer, Wissen und Gänsehaut verbindet – unterirdisch und wetterunabhängig.

Kontakt:

Alte Landstraße 3a
6130 Schwaz
Österreich

+43 5242 72372
info@silberbergwerk.at
www.silberbergwerk.at

Hier geht es zu Google.maps
schließen


Ein Ausflug ins Schwazer Silberbergwerk – rund 45 Minuten von Seefeld entfernt – ist wie eine Reise in die Zeit der Knappen, als Schwaz das „Silberne Herz Europas“ war. Vor über 500 Jahren schürften hier mehr als 10.000 Bergleute nach Silber und Kupfer – und machten Tirol zu einem der reichsten Länder des Kontinents.

Heute fährt man stilecht mit der Grubenbahn 800 Meter tief in den Berg hinein. Dort wartet ein faszinierender Rundgang durch enge Stollen, glitzernde Versinterungen und spannende Geschichten aus dem Mittelalter.

Ein echtes Highlight für Familien, das Abenteuer, Wissen und Gänsehaut verbindet – unterirdisch und wetterunabhängig.

Kontakt:

Alte Landstraße 3a
6130 Schwaz
Österreich

+43 5242 72372
info@silberbergwerk.at
www.silberbergwerk.at

Hotel Klosterbräu

Schloss Tratzberg – Hörspiel, Ritter & Schlossgeist Tratzi

Ein märchenhafter Ausflug für die ganze Familie: Schloss Tratzberg in Jenbach, etwa 45 Minuten von Seefeld entfernt, begeistert mit einer einzigartigen Erlebnisführung durch 500 Jahre Geschichte. Statt trockener Fakten wartet ein lebendiges Hörspiel, das große und kleine Besucher mit auf eine Zeitreise nimmt – unterhaltsam, spannend und in mehreren Sprachen verfügbar.

Kinder erleben das Schloss auf eigene Weise: mit einem echten Ritter, dem frechen Schlossgeist Tratzi und seiner Mäusefreundin Adele, die sich allerlei Streiche einfallen lassen. Am Ende wird’s nochmal richtig spannend – beim Schlossquiz mit Gewinnchance!

Kontakt:

Tratzberg 1
6200 Jenbach
Österreich

+43 5242 63566
info@schloss-tratzberg.at
www.schloss-tratzberg.at/

Hier geht es zu Google.maps
schließen

Ein märchenhafter Ausflug für die ganze Familie: Schloss Tratzberg in Jenbach, etwa 45 Minuten von Seefeld entfernt, begeistert mit einer einzigartigen Erlebnisführung durch 500 Jahre Geschichte. Statt trockener Fakten wartet ein lebendiges Hörspiel, das große und kleine Besucher mit auf eine Zeitreise nimmt – unterhaltsam, spannend und in mehreren Sprachen verfügbar.

Kinder erleben das Schloss auf eigene Weise: mit einem echten Ritter, dem frechen Schlossgeist Tratzi und seiner Mäusefreundin Adele, die sich allerlei Streiche einfallen lassen. Am Ende wird’s nochmal richtig spannend – beim Schlossquiz mit Gewinnchance!

Kontakt:

Tratzberg 1
6200 Jenbach
Österreich

+43 5242 63566
info@schloss-tratzberg.at
www.schloss-tratzberg.at/

Hotel Klosterbräu

Stift Stams


Rund 30 Autominuten von Seefeld entfernt, liegt mit Stift Stams ein ganz besonderer Ort der Einkehr und Kultur. Weithin sichtbar im mittleren Oberinntal, wurde das Zisterzienserkloster 1273 von Graf Meinhard II. von Görz gegründet – ursprünglich als letzte Ruhestätte seiner Familie.

Heute beeindruckt das Stift mit seiner prachtvollen Basilika, kunstvollen Gewölbemalereien und der stillen Würde jahrhundertealter Mauern. Besucher können das Kloster besichtigen, das hauseigene Museum erkunden, im Klosterladen stöbern oder edle Brände aus der eigenen Schnapsbrennerei kosten. Sogar eine eigene Alm gehört zum Klosterbetrieb.

Ein Stück Seefelder Geschichte führt ebenfalls hierher: Ritter Oswald, der einst durch das Hostienwunder in Seefeld berühmt-berüchtigt wurde, floh nach seiner Untat ausgerechnet hierher ins Kloster Stams.

Ein Ort also, an dem sich Spiritualität, Kunst und bewegte Tiroler Geschichte auf besondere Weise begegnen.

Kontakt:
Stiftshof 1
6422 Stams
Österreich

+43 5263 6242
verwaltung@stiftstams.at
www.stiftstams.at

Hier geht es zu Google.maps
schließen


Rund 30 Autominuten von Seefeld entfernt, liegt mit Stift Stams ein ganz besonderer Ort der Einkehr und Kultur. Weithin sichtbar im mittleren Oberinntal, wurde das Zisterzienserkloster 1273 von Graf Meinhard II. von Görz gegründet – ursprünglich als letzte Ruhestätte seiner Familie.

Heute beeindruckt das Stift mit seiner prachtvollen Basilika, kunstvollen Gewölbemalereien und der stillen Würde jahrhundertealter Mauern. Besucher können das Kloster besichtigen, das hauseigene Museum erkunden, im Klosterladen stöbern oder edle Brände aus der eigenen Schnapsbrennerei kosten. Sogar eine eigene Alm gehört zum Klosterbetrieb.

Ein Stück Seefelder Geschichte führt ebenfalls hierher: Ritter Oswald, der einst durch das Hostienwunder in Seefeld berühmt-berüchtigt wurde, floh nach seiner Untat ausgerechnet hierher ins Kloster Stams.

Ein Ort also, an dem sich Spiritualität, Kunst und bewegte Tiroler Geschichte auf besondere Weise begegnen.

Kontakt:
Stiftshof 1
6422 Stams
Österreich

+43 5263 6242
verwaltung@stiftstams.at
www.stiftstams.at

Hotel Klosterbräu

Mittenwald – Geigen, Giebel & Gipfelblicke

Nur einen Katzensprung von Seefeld entfernt liegt Mittenwald – ein malerisches bayerisches Alpenstädtchen, das für seine kunstvoll bemalten Häuser und seine lange Geigenbau-Tradition bekannt ist. Im zentral gelegenen Geigenbaumuseum kann man die handwerkliche Geschichte des Ortes hautnah erleben.

Die barocke Kirche St. Peter und Paul aus dem 18. Jahrhundert beeindruckt mit prächtigen Fresken und bildet das Herz der Altstadt. Drumherum laden kleine Gassen zum Flanieren ein, während rund um den Ort zahlreiche Wanderwege zu Naturjuwelen wie dem Lautersee, dem Laintal-Wasserfall oder auf den Hohen Kranzberg führen – inklusive Aussichtsplattformen mit Blick bis nach Tirol.

Ein lohnenswerter Tagesausflug für Naturliebhaber, Kulturfreunde, Familien – und alle, die sich eine frisch gezapfte Weißbierpause mit Weißwurst nicht entgehen lassen wollen.

Hier geht es zu Google.maps
schließen

Nur einen Katzensprung von Seefeld entfernt liegt Mittenwald – ein malerisches bayerisches Alpenstädtchen, das für seine kunstvoll bemalten Häuser und seine lange Geigenbau-Tradition bekannt ist. Im zentral gelegenen Geigenbaumuseum kann man die handwerkliche Geschichte des Ortes hautnah erleben.

Die barocke Kirche St. Peter und Paul aus dem 18. Jahrhundert beeindruckt mit prächtigen Fresken und bildet das Herz der Altstadt. Drumherum laden kleine Gassen zum Flanieren ein, während rund um den Ort zahlreiche Wanderwege zu Naturjuwelen wie dem Lautersee, dem Laintal-Wasserfall oder auf den Hohen Kranzberg führen – inklusive Aussichtsplattformen mit Blick bis nach Tirol.

Ein lohnenswerter Tagesausflug für Naturliebhaber, Kulturfreunde, Familien – und alle, die sich eine frisch gezapfte Weißbierpause mit Weißwurst nicht entgehen lassen wollen.

Hotel Klosterbräu

Garmisch-Partenkirchen – Bayerns Bergjuwel mit Zugspitzblick

Nur eine halbe Stunde von Seefeld entfernt liegt Garmisch-Partenkirchen – umgeben von majestätischen Gipfeln und mit direktem Zugang zur Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg. Ob Wandern, Skifahren, Klettern oder Spazieren – hier trifft alpine Natur auf bayerische Lebensart.

Die charmante Stadt punktet mit guter Infrastruktur, vielseitigen Freizeitangeboten und einer entspannten Atmosphäre – das ganze Jahr über. Gleichzeitig ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die bayerischen Alpen und ein beliebter Treffpunkt für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Genießer.

Tipp: Mit der Wankbahn zum Sonnenberg Garmischs
Wer’s gemütlich mag, fährt mit der nostalgischen Wankbahn auf 1.780 Meter – und wird mit einem Panorama belohnt, das sich gewaschen hat: freier Blick auf die Zugspitze, das Wettersteingebirge und weit hinein ins Karwendel.

 

 

Hier geht es zu Google.maps
schließen

Nur eine halbe Stunde von Seefeld entfernt liegt Garmisch-Partenkirchen – umgeben von majestätischen Gipfeln und mit direktem Zugang zur Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg. Ob Wandern, Skifahren, Klettern oder Spazieren – hier trifft alpine Natur auf bayerische Lebensart.

Die charmante Stadt punktet mit guter Infrastruktur, vielseitigen Freizeitangeboten und einer entspannten Atmosphäre – das ganze Jahr über. Gleichzeitig ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die bayerischen Alpen und ein beliebter Treffpunkt für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Genießer.

Tipp: Mit der Wankbahn zum Sonnenberg Garmischs
Wer’s gemütlich mag, fährt mit der nostalgischen Wankbahn auf 1.780 Meter – und wird mit einem Panorama belohnt, das sich gewaschen hat: freier Blick auf die Zugspitze, das Wettersteingebirge und weit hinein ins Karwendel.

 

 

Hotel Klosterbräu

Zugspitze – Deutschlands höchster Gipfel zum Greifen nah


Nur eine knappe Stunde von Seefeld entfernt wartet ein echtes Highlight: die 2.962 Meter hohe Zugspitze. Drei Bahnen – Zahnradbahn, Gletscherbahn und die spektakuläre Seilbahn Zugspitze – bringen Besucher ganzjährig bequem bis ganz nach oben.

Am Gipfel eröffnet sich ein Panorama der Superlative: Über 400 Alpengipfel in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz liegen dem Betrachter zu Füßen. Ob Skifahren im höchstgelegenen Skigebiet Deutschlands, gemütlich auf der Sonnenterrasse des Panorama 2962 oder sommerliche Gletscherwanderung – hier wird jeder Tag zum Gipfelerlebnis.

Tipp: Das Highlight beginnt schon unten: Am Fuße der Zugspitze liegt der smaragdgrüne Eibsee – glasklar, umrahmt von Fels und Wald, fast kitschig schön. Perfekt für einen Spaziergang, eine Bootsfahrt oder einfach zum Staunen.

Hier geht es zu Google.maps
schließen


Nur eine knappe Stunde von Seefeld entfernt wartet ein echtes Highlight: die 2.962 Meter hohe Zugspitze. Drei Bahnen – Zahnradbahn, Gletscherbahn und die spektakuläre Seilbahn Zugspitze – bringen Besucher ganzjährig bequem bis ganz nach oben.

Am Gipfel eröffnet sich ein Panorama der Superlative: Über 400 Alpengipfel in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz liegen dem Betrachter zu Füßen. Ob Skifahren im höchstgelegenen Skigebiet Deutschlands, gemütlich auf der Sonnenterrasse des Panorama 2962 oder sommerliche Gletscherwanderung – hier wird jeder Tag zum Gipfelerlebnis.

Tipp: Das Highlight beginnt schon unten: Am Fuße der Zugspitze liegt der smaragdgrüne Eibsee – glasklar, umrahmt von Fels und Wald, fast kitschig schön. Perfekt für einen Spaziergang, eine Bootsfahrt oder einfach zum Staunen.

Hotel Klosterbräu

Schloss Linderhof – Märchenkulisse mitten in den Ammergauer Alpen

Nur rund 45 Minuten von Seefeld entfernt liegt eines der schönsten Königsschlösser Bayerns: Schloss Linderhof – das kleinste, aber persönlichste Schloss von König Ludwig II.

Umgeben von prächtigen Parkanlagen, Wasserspielen und Laubengängen schmiegt sich das Schloss in die stille Bergwelt der Ammergauer Alpen. Im Inneren glänzt es mit Gold, Spiegeln und Prunk – ein echtes Juwel im Stil des französischen Rokoko.

Besonders eindrucksvoll: die künstliche Grotte mit Musik-Inszenierung und das orientalisch inspirierte Maurische Kiosk im Park. Ein Spaziergang durch die Gartenanlagen ist wie ein kleiner Ausflug in Ludwigs Traumwelt – romantisch, verspielt und voller Details.

Tipp: Schlossführung unbedingt einplanen – die Innenräume sind nur im Rahmen einer geführten Tour zugänglich.

Hier geht es zu Google.maps
schließen

Nur rund 45 Minuten von Seefeld entfernt liegt eines der schönsten Königsschlösser Bayerns: Schloss Linderhof – das kleinste, aber persönlichste Schloss von König Ludwig II.

Umgeben von prächtigen Parkanlagen, Wasserspielen und Laubengängen schmiegt sich das Schloss in die stille Bergwelt der Ammergauer Alpen. Im Inneren glänzt es mit Gold, Spiegeln und Prunk – ein echtes Juwel im Stil des französischen Rokoko.

Besonders eindrucksvoll: die künstliche Grotte mit Musik-Inszenierung und das orientalisch inspirierte Maurische Kiosk im Park. Ein Spaziergang durch die Gartenanlagen ist wie ein kleiner Ausflug in Ludwigs Traumwelt – romantisch, verspielt und voller Details.

Tipp: Schlossführung unbedingt einplanen – die Innenräume sind nur im Rahmen einer geführten Tour zugänglich.

Hotel Klosterbräu

Schloss Neuschwanstein – das Märchenschloss über dem Alpsee

Etwa 1,15 Stunden von Seefeld entfernt thront es wie gemalt über den Wäldern: Schloss Neuschwanstein, das wohl berühmteste Bauwerk König Ludwigs II. – und eines der bekanntesten Schlösser der Welt.

Mit seinen Türmen, Erkern und verspielten Fassaden wirkt es wie direkt aus einem Disney-Film entsprungen. Im Inneren erzählen prunkvoll gestaltete Räume von Ritterromantik, Wagner-Opern und der verträumten Welt des „Märchenkönigs“.

Ein Spaziergang zur Marienbrücke lohnt sich: Von dort eröffnet sich der ikonische Blick auf das Schloss und das tiefblaue Tal. Auch der nahegelegene Alpsee lädt zu einer kleinen Auszeit ein – zwischen Wasser, Wald und Weitblick.

Tipp: Tickets am besten online vorreservieren – das Schloss ist ganzjährig stark besucht.

Hier geht es zu Google.maps
schließen

Etwa 1,15 Stunden von Seefeld entfernt thront es wie gemalt über den Wäldern: Schloss Neuschwanstein, das wohl berühmteste Bauwerk König Ludwigs II. – und eines der bekanntesten Schlösser der Welt.

Mit seinen Türmen, Erkern und verspielten Fassaden wirkt es wie direkt aus einem Disney-Film entsprungen. Im Inneren erzählen prunkvoll gestaltete Räume von Ritterromantik, Wagner-Opern und der verträumten Welt des „Märchenkönigs“.

Ein Spaziergang zur Marienbrücke lohnt sich: Von dort eröffnet sich der ikonische Blick auf das Schloss und das tiefblaue Tal. Auch der nahegelegene Alpsee lädt zu einer kleinen Auszeit ein – zwischen Wasser, Wald und Weitblick.

Tipp: Tickets am besten online vorreservieren – das Schloss ist ganzjährig stark besucht.

GOOD NEWS

Unser Geheimtip für IHREN JULI Escape!! 13.07.-16.07.2025 20% beim MIDWEEK-AUSZEIT-ANGEBOT!

Schnell noch eines der letzten Zimmer sichern! Hier geht es zum Angebot! 

 

Einmalig - Pilates & Yoga Retreat mit unseren Gastgeberinnen Agnes & Laura... hier geht`zu dem Angebot oder stöbern Sie unter den anderen Angeboten. 

Hotel Klosterbräu
Merkliste